Datenschutzbestimmungen
Wer sind wir und was machen wir mit Ihren persönlichen Daten?
Wie sammelt und verarbeitet der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre Daten?
- Website-Navigation www.hotelvillabartolomea.it
- Kommunikation mit Dritten und Empfängern
- die Leistung der Dienstleistung (z. B. IT-Dienstleister);
- Mitteilungen an die Steuerbehörden und die öffentlichen Aufsichts- und Kontrollorgane, denen gegenüber der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund der besonderen Art der ausgeübten Tätigkeit besondere Verpflichtungen zu erfüllen hat;
- Browsing-Daten (IP-Adresse)
- Gründe der IT-Sicherheit
Was sind Cookies und wofür können sie verwendet werden?
Welche Cookies werden verwendet und zu welchen Zwecken?
COOKIE-TYPOLOGIE | ERSTER/DRITTER TEIL | ZWECK | AUFBEWAHRUNGSZEIT | KONSEQUENZ IM FALLE DER ABWAHL |
Technische Cookies | Erster Teil | Verwaltung der Website. Sie ermöglichen den sicheren und effizienten Betrieb und die Erkundung der Website | Browsing-Sitzung. | Diese Cookies sind für die Nutzung der Website erforderlich ; wenn sie blockiert werden, kann die Website nicht funktionieren. |
Funktions-Cookies | Erster Teil | Erleichterung der Navigation und des Benutzerdienstes entsprechend einer Reihe von Kriterien, die vom Benutzer ausgewählt wurden | Basierend auf dem installierten Cookie:
-Browsing-Sitzung; -1 Tag; -1 Jahr. |
Es wäre nicht möglich, die von den Nutzern beim Surfen getroffenen Entscheidungen zu speichern |
Cookie-Analysen | Erster Teil | Sammeln von Informationen in zusammengefasster Form über das Surfverhalten der Nutzer, um das Browsing-Erlebnis und die Dienste selbst zu optimieren. | Basierend auf dem installierten Cookie:
-Browning-Sitzung; -6 Monate; -13 Monate; |
Es wäre dem für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht mehr möglich, die aggregierten Informationen zu erhalten |
Dritter Teil | Begriff, der auf die dritte Partei verweist. |
Drittanbieter-Cookies
Auf dieser Website werden auch Cookies von Drittanbietern verwendet, d. h. Cookies, die von einer anderen Website als derjenigen, die der Nutzer gerade besucht, erstellt wurden. Insbesondere werden die Nutzer darüber informiert, dass die Website die folgenden Dienste nutzt, die Cookies setzen:
-<b><i>Microsoft Clarity-Cookies,</i></b> die von der Microsoft Corporation installiert werden, speichern eine eindeutige Benutzer-ID, verfolgen und kombinieren die Seitenaufrufe eines Benutzers zu einem einzigen Sitzungsdatensatz und speichern und verfolgen die Interaktion. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihre Rechte gemäß dem Datenschutzgesetz finden Sie unter <a target=“_blank“ href=“https://privacy.microsoft.com/it-it/privacystatement“>Cookie Policy Microsoft Clarity</a>
Soziale Schaltflächen
- für Facebook: www.facebook.com/help/cookies
- für Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect&__coig_consent=1
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen?
Wie, wo und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wie wir Ihre Daten verarbeiten
Wo wir Ihre Daten verarbeiten
Wie lange wir Ihre Daten verarbeiten
Welche Rechte haben Sie?
-
- eine Bestätigung der von dem für die Bearbeitung Verantwortlichen vorgenommenen Verarbeitung zu erhalten;
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Kenntnis ihrer Herkunft (wenn die Daten nicht direkt von Ihnen stammen), der Zwecke und Ziele der Verarbeitung, der Daten der Personen, denen sie übermittelt werden, der Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten oder der Kriterien für ihre Festlegung;
- Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu berichtigen, damit sie stets genau und richtig sind;
- Ihre personenbezogenen Daten aus den Datenbanken und/oder Archiven des für die Verarbeitung Verantwortlichen, einschließlich Sicherungsarchiven, zu löschen, wenn sie u. a. für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Verarbeitung als rechtswidrig angesehen wird, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und in jedem Fall, wenn die Verarbeitung nicht durch einen anderen, ebenfalls legitimen Grund gerechtfertigt ist;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen, z. B. wenn Sie deren Richtigkeit bestritten haben, für den Zeitraum einschränken, den der für die Verarbeitung Verantwortliche benötigt, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen. Sie müssen auch in einem angemessenen Zeitrahmen informiert werden, wenn der Zeitraum der Aussetzung abgelaufen ist oder der Grund für die Einschränkung der Verarbeitung weggefallen ist und somit die Einschränkung selbst aufgehoben wurde;
- Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn sie von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen mit Ihrer Zustimmung empfangen oder verarbeitet wurden und/oder wenn sie auf der Grundlage eines Vertrags und mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden, auch in elektronischem Format, um sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Wie und wann können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen?
Bei wem können Sie sich beschweren?